Der Hort

Unsere Gruppen und Ihre Maskottchen

  • Füchse-Gruppe
  • Delphine-Gruppe

Der Hort ist eine Einrichtung für Grundschüler der 1. bis 4. Klasse. Er ermöglicht den Schulkindern der Grundschule eine pädagogisch ausgerichtete Betreuung.

Der Hort bezog im September 2019 neue Räume und befindet sich auf dem Gelände des Kinderhauses. Die Einrichtung liegt in der Nähe der Grundschule, sodass die Kinder uns von dort aus durch einen kurzen Fußweg über die Kirchgasse erreichen können.

Im Erdgeschoss angekommen, befindet sich die Garderobe mit Schränken für Schulränzen, die Küche, das Foyer mit den Essplätzen, die große Mehrzweckhalle und ein behindertengerechtes WC. Das Untergeschoss besteht aus getrennten Toiletten, einem Hausaufgabenraum und einem Werkraum. Im Obergeschoss befinden sich verschiedene Funktionszimmer, wie z.B.: das Atelier, der Lese-/Ruheraum, das Rollenspielzimmer, der Bauraum und der Gruppenraum. Alle Stockwerke lassen sich mit dem Aufzug erreichen.

Neben der Gartenanlage des Hauses befindet sich ein Hartplatz sowie der öffentliche Spielplatz, welcher vom Hort genutzt wird.

Im Haus stehen den Kindern unter anderem zur Verfügung:

Die Kinder können frei entscheiden, in welchen Räumen sie sich aufhalten möchten. Um einen Überblick der Funktionsräume zu haben, hängen die Kinder ihr Foto an die dafür vorgesehenen Leisten.

Hort-Öffnungszeiten

Den Umfang dieser Betreuung können die Eltern individuell nach ihren Bedürfnissen oder nach den Wünschen ihrer Kinder bestimmen. Es muss jedoch eine Wochenbuchung von mindestens 6 Stunden erfolgen. Falls eine Ferienbuchung gewünscht ist, muss diese bei Vertragsabschluss für ein Jahr mitgebucht werden.

Bringen & Abholen

Die Kinder kommen direkt nach Schulschluss in den Hort. Ihre Anwesenheit richtet sich nach den gewählten Buchungszeiten. Die Kinder sind auf dem Weg zum Hort, während ihrer Anwesenheit im Hort und auf dem direkten Weg vom Hort nach Hause über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert.

Die Aufsichtspflicht des Trägers beziehungsweise des pädagogischen Personals beginnt erst, sobald die Kinder im Hort ankommen und das pädagogische Personal begrüßen. Die Aufsichtspflicht auf dem Schulweg unterliegt der Verantwortung der Eltern. Bei Vertragsabschluss werden die Eltern dahingehend nochmals genauer informiert.

Mittagessen

Die Kinder erhalten nach der Ankunft ein warmes Mittagessen, das von der Metzgerei Leinfelder aus Buchdorf geliefert wird. Die Mittagsverpflegung kann ebenfalls individuell für ein Schuljahr gebucht werden. Während der Schulferien werden wir nicht mit warmen Essen beliefert, deshalb bringen die Kinder eine Brotzeit mit.

Hausaufgaben

Im Hort gibt es eine Hausaufgabenzeit. Diese findet von 13.45 Uhr – 14.45 Uhr in festen Gruppen statt. Hierbei werden sie von einer pädagogischen Fachkraft unterstützt und geben sich auch gegenseitig Hilfestellung.

Nach der Beendigung der Hausaufgaben können sich die Kinder dem Freispiel widmen.

Freitags werden keine Hausaufgaben gemacht. Diese Zeit wird für Angebote genutzt, die sich nach den Wünschen der Kinder richten