
Ausbildung des pädagogischen Personals
Eine gute pädagogische Ausbildung unseres Personals ist uns wichtig.
Erzieher/in
- schulische Voraussetzung: Mittlere Reife
- 1 Jahr Vorpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung mit begleitendem Unterricht an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- 2 Jahre schulische Ausbildung an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- 1 Jahr Berufspraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung mit intensiver Schulbegleitung, einer praktischen Prüfung sowie der Erstellung einer Facharbeit mit Kolloquium.
- Abschluss: „Staatlich anerkannte Erzieher/in“
Kinderpfleger/in
- schulische Voraussetzung: Abschluss der Mittelschule
- 2 Jahre Berufsschule für Kinderpflege mit Praktika in sozialpädagogischen Einrichtungen
- Schriftliche und praktische Abschlussprüfung
- Abschluss: „Staatlich anerkannte Kinderpflegerin“
Fachkraft für Grundschulkindbetreuung
- schulische Voraussetzung: Mittlere Reife
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Dauer: 2 Jahre, davon jeweils ein Jahr theoretische und ein Jahr praktische Ausbildung
Das Kinderhaus und seine Auszubildende/n
Gerade im sozialen Bereich ist es sehr wichtig, pädagogisch ausgebildete Fachkräfte zu haben. Deshalb stellen wir im Laufe eines Kindergartenjahres folgende Praktikumsplätze zur Verfügung:
- Kinderpflegepraktikant(in)
Ausbildung zu Kinderpfleger(in), 2 Jahre Schulbesuch mit einem Tag Praktikum pro Woche - SEJ
Ausbildung zu Erzieher(in), einjähriges schulbegleitendes Praktikum - Berufspraktikant(in)
Ausbildung zu Erzieher(in), letztes Jahr der schulischen Ausbildung - Schnupperlehre
Praktikum zur Berufsfindung mit unterschiedlicher Zeitdauer